MWV 253
Die sieben Todsünden
Besetzung
Oboe (auch Englischhorn), Klarinette, Fagott, Horn, Klavier
Einteilung
KammermusikSätze
1 Superbia. Maestoso
2 Avaritia
3 Luxuria. Molto moderato
4 Invidia. Tpo rubato
5 Gula. Brusco
6 Ira. Furioso
7 Acedia. Flemmard
8 Conclusio. Poco Andante
Dauer
13'Abschluss der Komposition
4. 3. 1973Uraufführung
Basel, 26. 5. 1974, IGNM; André Lardrot (Ob), Peter Rieckhoff (Klar), Josef Brejza (Hr), Jiri Stavicek (Fg), Rolf Mäser (Kl)Widmung
Für Rhenus-Kammerensemble Basel [Skizze]Noten
Autograph: Standort unbekannt
Partitur (Fotokopie des Autographs, Transparent): Universitätsbibliothek Basel
Bemerkungen
Nr. 8 von Moeschinger gestrichen, Vermerk auf der Titelseite: senza conclusio.
Der Titel leitet sich aus den Initialen der einzelnen Sätze ab.